MTV 1860 Altlandsberg II ./. Grünheider SV II
Am Samstag, 29. März 2025, begrüßten wir unsere Nachbarn aus Grünheide zum langersehnten Heimspiel. Nach insgesamt 4 Auswärtsspielen in Grünheide (2x Kreisliga, 1x Pokal sowie das Hinspiel der Verbandsliga) sehnten wir uns nach einem Duell in unserer heimischen Erlengrundhalle.
Trotz krankheitsbedingter Schwächung und Spielerabgabe an unsere Dritte (damit sie spielfähig sind) waren wir gut aufgestellt und hatten richtig Bock auf das Spiel. Die Stimmung war super und die Mannschaft trainiert hart, um sich stetig zu verbessern und immer besser zueinander zu finden und um die Spielideen des Trainerteams umzusetzen. Wir haben uns stark verjüngt und die komplette A-Jugend in den Erwachsenenbereich integriert, das macht uns stolz und fordert natürlich auch Lernprozesse durch Fehler und Erfolge. So auch in diesem Spiel, wir begannen von Anfang an mit Tempo unsere Angriffe vorzutragen und waren im Abschluss deutlich konzentrierter als noch letzte Woche in Hennigsdorf. Mit unserer offensiv ausgerichteten Abwehr konnten wir Grünheide zwar herausfordern, aber leider durch zu leichtfertige Unachtsamkeiten nicht wirklich stoppen und aufhalten. Mit einem 3 Tore Rückstand ging es in die Halbzeit. 19:22 zeigte die Anzeigetafel an. In dieser Pause schworen wir nochmal das Team ein und stellten die Abwehr etwas defensiver um.
Mit Anpfiff konnten schnell 2 Tore durch Max Skladny und den stark spielenden Niklas Dühring aufgeholt werden. Eine 2-Minuten-Strafe stoppte dann unseren Lauf und bremste uns erstmal ein. In der 46. Spielminute lagen wir dann, bei einem Stand von 24:29, eigentlich schon weit entfernt vom ersehnten Derbypunkt. Doch wie im Hinspiel (als wir einen 11 Tore Rückstand aufholten), zeigten wir Moral und Zähne und wehrten uns gegen die drohende Niederlage. Ein Lob an unsere Mannschaft für ihren Glauben und Lust auf Handball. In der Schlussphase holten wir Tor um Tor auf. Nach zahlreich gehaltenen 7 Metern von Florian Schiller machte nun auch Lars Schäfer auf dem Feld den Kasten dicht. So stärkten sie mit ihren Paraden uns den Rücken und leiteten unsere temporeiche Aufholjagd durch Führungsspieler Julian Wrusch ein. Die sichtlich konditionell erschöpften Grünheider hatten in dieser Phase nichts mehr nachzulegen und konnten nur hinterherschauen. So waren wir kurz vor Schluss bis auf ein Tor herangekommen und nahmen 30 Sekunden vor dem Ende das Timeout. Ohne Torhüter und mit dem 7. Feldspieler wollten wir alles auf eine Karte setzen. Mutig nahm Leon auf der Mitte die Herausforderung an und leitete einen Auslöser ein, den der an diesem Tag stark spielende Nick Pudel auf Linksaußen von keinem guten Winkel, trotzdem im Netz unterbrachte. Wahnsinn so ist Handball. Die Halle stand mit Begeisterung hinter der Zwoten und applaudierte zurecht. Hatten wir doch in ihren Augen gezeigt worum es ihnen geht. Kampfgeist und Wille. Trotzdem schalteten wir nicht ab, denn es waren noch ca. 6 Sekunden auf der Uhr zu spielen. Unser Rückzugsverhalten war top und auch das Zurückwechseln mit Torwart klappte problemlos. Durch Entschlossenheit und Tempo im Rückwärtsgang machte Chris Reinl am Anwurfkreis die Sache klar. Er sprang außerhalb des Anwurfkreises in das Zuspiel des Anwerfers und klaute somit den Ball den Gegnern und belohnte uns für unseren Einsatz. Doch leider sahen die Schiedsrichter eine Regelwidrigkeit (Begründung: Fuß auf der Linie des Anwurfkreises) und entschieden auf Strafwurf und rote Karte für Chris Reinl.
Wir verstanden die Welt nicht mehr, wurden wir doch bereits im Hinspiel für unsere Mühen nicht belohnt, und ebenfalls in der letzten Szene um den gerechten Auswärtspunkt (nach aufopferungsvoller Aufholjagd) gebracht. Es ist traurig und bitter und selbst aus Grünheide kam mitleidiges Schulterklopfen, das ein Unentschieden für beide Teams mehr als gerecht gewesen wäre.
Trotz allem verlieren wir den Glauben nicht an uns und geben weiter Gas.
Wir bedanken uns bei Grünheide für das faire Derby und bei unseren Fans für ihre Unterstützung und müssen uns mit einem Tor Unterschied (34:35) der zweiten Mannschaft aus Grünheide geschlagen geben.
Nächste Woche (Samstag, 5. April 2025, 19:00 Uhr) geht’s zum nächsten Derby nach Neuenhagen und wir laden Euch alle ein, uns zu unterstützen.
Mit dabei waren: Florian Schiller und Lars Schäfer (TH), Ole Schmiedel (3), Ludwig Puhlmann (1), Julian Wrusch (5), Max Skladny (3), Willem Jokisch (1), Christoph Reinl (2), Tom Plaul, Niklas Dühring (8), Leon Ulkowski (1), Nick Pudel (10) und Alexander Koch, Kai Fruhriep