SV Blau-Weiß Wusterwitz ./. MTV 1860 Altlandsberg

Ein gehaltener „letzter Freiwurf“ sicherte unserer Zwoten in der Hinrunde die 2 Punkte, als die Mannschaft aus Wusterwitz in unserer Erle zu Gast waren. Nach einer schwächeren Schlussphase von Seiten des MTV konnten die Blau-Weißen nochmal aufholen und aus einem 22:16 Rückstand den 22:20 Anschluss erzielen. 30 Sekunden vor Abpfiff bekamen sie noch die Chance zum Ausgleich, welchen Ben Willim damals stark parierte.
Doch nach intensiver Analyse des besagten Spiels und mit Rückenwind aus den letzten 2 Siegen, darunter der zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweite Lychen, welcher bisher erst 2 Niederlagen einfahren musste, lautete das Tagesziel bei der großen Auswärtsfahrt anders!

Schritt 1: Wir unterstützen unsere 1. Frauen
Sowohl die Frauen, als auch die Zwote hatten an diesem Tag das Auswärtsspiel gegen den SVW auf dem Matchplan. Da die Frauen zuerst spielten, konnte die Männermannschaft und weitere Mitgereiste den gesamten Auswärtsblock füllen und die Damen anfeuern. Das klappte auch sehr gut, denn mit einem Endstand von 22:38 konnten sie das Spiel deutlich für sich entscheiden und der MTV Altlandsberg steht weiterhin auf dem 1. Platz der Oberliga Brandenburg Frauen.

Schritt 2: Dort weitermachen, wo wir aufgehört haben
Mit einer starken Abwehrleistung und einer Menge Tempo konnte die Zwote im letzten Spiel überzeugen und sich 2 Punkte gegen den SV Berolina Lychen sichern. Genau dort wollten sie nun anknüpfen und sich den 5. Platz in der Liga final sichern! Verlieren unsere Verfolger Hennigsdorf und Wittstock nämlich ihre Spiele während der MTV den Sieg in Wusterwitz einfährt, kann sich für die Zwote an der Position in der Tabelle nichts mehr ändern. Dann steht Platz 5 für Altlandsberg fest.

Und schon in den ersten Minuten des Spiels fing der Plan an zu funktionieren! Nach 4 Minuten lag der MTV mit 0:3 vorne, nach 4 weiteren Minuten sogar mit 1:8 aus Sicht der Gastgeber! Eine Abwehr wie ein Bollwerk und ein bombenstarker Lars Schäfer im Tor machten es den Hausherren fast unmöglich, Tore zu erzielen. Nur durch ihren Außen kamen die Wusterwitzer in der Anfangsphase zum Torerfolg.

Von Anfang an machte die Zwote klar, wer der Punkte an diesem Tag mit nach Hause nehmen würde. Zwar holten die Gastgeber in der 25. Minute etwas auf und verkürzten auf 10:13, allerdings stand es 3 Minuten später wieder 10:16 für Altlandsberg. Diesen Sieg ließ sich die Zwote nicht mehr nehmen, das wusste man bereits zur Halbzeit, als es mit einer komfortablen 11:16 Führung in die Kabine ging.

Und wer dachte, dass sich die Zwote auf dieser Führung ausruhen würde, hat absolut falsch gedacht! Ganz im Gegenteil, man legte in allen Belangen nochmal 3 Schippen oben drauf. In der Defensive gab es kein Durchkommen mehr, die Offensive wurde noch effektiver, das Tempo steigerte sich und die Stimmung ging durch die Decke!
Nach dem Anpfiff der 2. Hälfte überrollte der MTV die Wusterwitzer förmlich in allen Belängen. Zwischen der 30. und der 40. Minute schenkte man den Gastgebern einen 9:0 Lauf ein und erhöhte auf 11:25, während unsere 1. Frauen und die mitgereisten Zuschauer im Grün-Weißen Gästeblock die 3-Mal größere Heimtribüne übertönten und teils zum schweigen brachten.

Und auch die restlichen 20 Minuten ließ man nicht locker. Immer weiter machten die Altlandsberger Druck auf den SVW und zog davon. Nach 60 gespielten Minuten erklang der Pfiff zum Spielende und der MTV fuhr nach dem deutlichen Sieg der Frauen (22:38) mit 18:36 den zweiten Kantersieg ein!
Punkt 2 war also auch erledigt, man konnte nahtlos an die Leistung aus dem vorherigen Spiel anknüpfen und sich somit den 5. Platz sichern!
Somit war die Stimmung für die Heimfahrt im Bus angerichtet, diese seht ihr in Auszügen auf unserem Instagram -Account (mtvaltlandsberg_2.maenner) 😉

Das nächste, aber auch letzte Spiel der 2. Männer in dieser Saison könnt ihr am Samstag, dem 17.05.2025 um 16 Uhr in unserer Erlengrundhalle ansehen, wir würden uns sehr über eine mindestens genauso gute Stimmung wie bei dieser Auswärtsfahrt freuen 🙂
Das Ziel ist, den Spitzenreiter der Verbandsliga-Nord, den 1. SV Eberswalde zu ärgern und ihn ohne Punkte aus Altlandsberg in die Sommerpause zu verabschieden!

Davor spielt bereits unsere 3. Männer im Derby gegen den Grünheider SV, bei ihnen geht es um die Kreismeisterschaft! Anpfiff ist um 13:30 Uhr, früher kommen lohnt sich also!
Wir freuen uns auf euch!

Mit dabei waren:
Lars Schäfer (TH), Florian Schiller (TH), Moritz Ahland (2), Julian Wrusch (3), Stefan Fijalkowski (1), Max Skladny, Willem Jokisch (5), Christoph Reinl (3), Tom Plaul (3), Scott Schiemang (1), Tim Egelkaut (5), Leon Ulkowski (1) und Nick Pudel (9)

und natürlich auch das Trainerteam:
Alexander Koch, Kai Fruhriep, René Kalläne und Aline Höhn

Suche

Suche