Alexander Knop freut sich auf den MTV und eine erfolgreiche Saison

Schon jetzt herrscht im Oberliga-Männerteam des MTV Aufbruchstimmung, und der objektive Betrachter spürt einen überaus positiven Mannschaftsgeist. Ganz sicher hat der Schwung, den Alexander Knop mitgebracht hat, daran einen großen Anteilteil.

Schwung ist auch das richtige Wort, denn wenn man den schnellen Rechtsaußen durch die Halle flitzen sieht, darf man sich schon heute auf spektakuläre Aktionen und schöne Tore von der rechten Außenbahn erwarten. Der 27-Jährige freut sich riesig auf die neue Saison und will auf seiner Position helfen, den Verein wieder erfolgreich zu machen. Gekommen ist er von NARVA Berlin, auch weil sein Freund Konstantin Gorka, der kam bekanntlich vom gleichen Verein, vom MTV geschwärmt hat.

Alexander Knop ist gebürtiger Rostocker. Er ist in der Universitätsstadt groß geworden und hat seine ersten sportlichen Schritte beim dortigen Traditionsverein Empor gemacht. Da war er gerade fünf Jahre alt. Der Kontakt zum Sport kam im Übrigen im Kindergarten durch seine damalige Mitschülerin Jenny. „Tatsächlich habe ich die erste Zeit bei den Mädchen mittrainiert. Handball wurde zu meiner großen Leidenschaft, und ich wusste sofort: das will ich machen. Ich hätte auch Fußball spielen können, was mir damals aber schon zu langweilig und ganz ehrlich manchmal auch zu kalt war.“

Von Rostock wechselte er nach Neubrandenburg aufs Sportinternat und kam im Anschluss wieder zurück nach Rostock. Doch alles läuft im Leben nicht immer glatt. Nach einem schweren Sportunfall, er hatte sich die Schulter gebrochen, musste er pausieren und stand sogar vor der Frage, ob er den Handballsport, auch aufgrund weiterer Umstände, überhaupt jemals wieder ausüben könne.

Alexander Knop ist ausgebildeter Sozialassistent und im Pflegebereich tätig. Das heißt, dass er in 24-Stunden-Diensten einen stark hilfebedürftigen Menschen bei den alltäglichen Tätigkeiten unterstützt. Sein Beruf brachte ihn nach Berlin.

Nach der langen sportlichen Pause, die Schmerzen und auch die Narben waren inzwischen wieder verheilt, „juckte es mir regelrecht in den Fingern. Handball ist ein toller Sport und so stellte ich mich bei NARVA vor. Na, ja und Linkshänder sind im Handball überall begehrt.“ Alexander Knop wird vor allem die Offensive des MTV verstärken und die gute Tradition erfolgreicher Rechtsaußen im Verein fortsetzen. „Ich liebe das schnelle Spiel und den direkten Abschluss. Dabei scheue ich mich gar nicht, auch einmal einen Dreher oder Heber zu riskieren.“ Also das was die Trainer eher nicht so gern haben? „Ach, wenn der Ball dann im gegnerischen Tor landet, ist alles gut“, sagt er gut gelaunt.

Apropos Trainer: „Roy Kallweit ist ein sehr kompetenter Fachmann, der ganz offensichtlich immer einen Plan hat. Gemeinsam mit Rudi Föllen wird hier großartige Arbeit geleistet. Ich habe schon in den ersten Wochen eine Menge gelernt und freue mich auf eine großartige Saison mit diesem gesamten Team.“

Und natürlich kennt auch Alexander Knop Handballer, die er besonders mag. Auf seiner Position bieten sich da zwei Namen an: Hans Lindberg und Florian Kermann.

Das erste Punktspiel wird am 20. Oder 21. September steigen

Suche

Suche