Seit einigen Jahren ist es beim MTV 1860 Altlandsberg eine Art Tradition, dass die Mannschaften im Juni ein Wochenende an die Ostsee fahren und am „Ballfreunde Beachhandball Cup Warnemünde“ teilnehmen, um die Saison dort am Sandstrand ausklingen zu lassen.
Also wurden am Freitag nach der Schule und der Arbeit die Taschen gegriffen, ins Auto gepackt und sich auf den Weg in Richtung Norden gemacht, um um 19:30 Uhr bei der Eröffnung und dem Einlaufen aller Mannschaften dabei zu sein. Jede Mannschaft wurde nacheinander aufgerufen und durfte durch einen Tunnel vor der Tribüne am Strand einlaufen und sich präsentieren. Anschließend stellten sich alle Teams in einem großen Rechteck auf und es drehte eine Laola-Welle ihre Runden.
Doch für Feierabend und Faulenzen war es noch zu früh, denn alle 4 Teams des MTV mussten noch am Freitag das erste Spiel ihrer Gruppenphase bestreiten. Dabei konnte die weibliche C-Jugend (wC) mit 2-1 Sätzen gegen SG Hermsdorf Waidmannslust II gewinnen, genauso wie unsere männliche B-Jugend (mB) den HSG Wolfen 2000 mit 2-1 schlagen konnte. Die einige geschlagene Mannschaft des MTV an diesem Abend war die weibliche B-Jugend (wB), welche dem SV63 Brandenburg mit 2-0 unterlag. Dafür gewann die männliche A-Jugend (mA) wiederrum deutlich gegen SV Medizin Bad Gottleuba e.V. mit 2-0 Sätzen.
Der Samstag war mit 4 Spielen pro Team der längste Tag des Turniers.
Den Anfang machte die wB um 13:20 Uhr und konnte mit einem 2-0 gegen die B-Jugend des SG Hermsdorf Waidmannslust auch die ersten Punkte des Turniers sammeln.
20 Minuten später gewann die mB mit 2-0 gegen den LHV Hoyerswerda, während die wC sich mit 0-2 gegen den HC Leipzig geschlagen geben musste. Um 14:40 Uhr musste sich die mA nach einer schwachen Leistung gegen den USV Halle e.V. geschlagen geben.
Das dritte Spiel konnten sowohl die wB mit 2-0 gegen Oranienburg, als auch die mA mit 2-1 gegen Leipzig für sich entscheiden, allerdings mussten sich die mB gegen Spandau und die wC gegen Halle-Neustadt geschlagen geben.
Im vierten Spiel musste sich nur unsere wC gegen den HSG RSV Teltow Ruhlsdorf II geschlagen geben. Unsere anderen 3 Teams konnten die nächsten 2 Punkte auf ihre Konten buchen.
Ein kleiner Zwischenstand nach der Hälfte der Spiele:
Weibliche C-Jugend: 1 Sieg, 3 Niederlagen, 2-6 Punkte, 3-7 Sätze
Männliche B-Jugend: 3 Siege, 1 Niederlage, 6-2 Punkte, 6-4 Sätze
Weibliche B-Jugend: 3 Siege, 1 Niederlage, 6-2 Punkte, 6-2 Punkte
Männliche A-Jugend: 3 Siege, 1 Niederlage, 6-2 Punkte, 6-3 Sätze
Zwischen 17:20 und 18:20 Uhr fanden die letzten Spiele der altlandsberger Mannschaften statt. 3 von 4 Partien endeten dabei zugunsten des MTV, denn die wC besiegte den Plauer SV mit 2-0, die mB den SV Blau-Rot Coswig 2 ebenfalls mit 2-0 und auch die mA gewann mit 2-0 gegen den SV Tungendorf Neumünster. Nur die wB unterlag der LSG Löbnitz mit 1-2 im Penalty-Shootout.
Für unsere weibblichen Mannschaften begann nun die K.O.-Phase.
Die wC konnte sich mit einem 3. Platz in der Gruppenphase für Platz 9-16 qualifizieren, gefolgt von einem 2-1 Sieg gegen den HV Grün-Weiß Werder, der die mögliche Endplatzierung auf Platz 9-12 verbesserte. Allerdings endeten die letzten 2 Spiele der wC zugunsten des TSV Bützow und des SV Blau-Rot Coswig, wodurch am Ende ein trotzdem solider 12. Platz bei insgesamt 24 Teams feststand.
Parallel dazu zog die wB mit einem 2. Platz in ihrer Gruppe sogar ins Viertelfinale ein. Allerdings platzte der Traum vom Finale, als man dort mit 1-2 den Einzug ins Halbfinale knapp verpasste. Doch auch in den letzten 2 Spielen musste die wB 2 Niederlagen wegstecken und beendete das Turnier somit auf einem ebenfalls guten 8. Platz von insgesamt 18 Teams!
Trotz einer Niederlage gegen die SG LVB e.V. im 6. Spiel konnte unsere mB sich für das Halbfinale des Turniers qualifizieren. Jedoch traf man dort erneut auf den VfV Spandau, dem man bereits in der Gruppenphase unterlag. Umso ärgerlicher war es dann, dass der Sieg zum greifen nah war, allerdings durch eine Hand voll fragwürdiger Entscheidungen des Unparteiischen verhindert wurde. Beispielsweise wurde ein Heber als Tor gewertet, obwohl er 40cm vor der Linie aufkam und wieder vom Tor wegsprang.
Somit verpasste die mB das Finale nur ganz knapp und die Niederlage im folgenden Spiel um Platz 3 machte es nicht besser.
Trotzdem spielte die Mannschaft ein sehr starkes Turnier und kann stolz auf ihren 4. Platz von insgesamt 16 Teams sein!
Die Revange für das Spiel zwischen der MTV mB und dem VfV Spandau machte die mA 2 Stunden später. Im Penalty Shoot-Out konnte die mA die Berliner bezwingen und in der Tabelle an ihnen vorbeiziehen. Mit bisher nur 1 Niederlage und dem 2. Platz vor dem letzten Spiel der Gruppenphase bestand hier weiterhin die Chance auf den Finaleinzug und den Turniersieg.
Mit dem 2-0 Sieg gegen den HC Pankow machten sie es dann klar, die A-Jugend des MTV stand im Finale des Beachhandball Cup Warnemünde. Dort wartete jedoch niemand geringeres als der USV Halle e.V. welcher bisher die einzigen gewesen waren, welche den MTV in dieser Gruppe bezwingen konnte.
Doch das Ziel war klar: den Pokal nach Altlandsberg bringen.
Man wusste, wie Halle spielen wird. Man hat im Laufe des Turniers dazugelernt und hatte einen Plan, um dieses Finale zu gewinnen.
Mit 8:13 gewann der MTV den ersten Satz, der zweite folgte mit 14:17 und es stand fest: der MTV 1860 Altlandsberg gewinnt das den Beachhandball Cup in der Altersklasse u19m!
Der MTV bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten des Turniers und wir freuen uns aufs nächste Mal! Und ebenfalls vielen Dank an Yvonne für die Organisiation der Reise für den MTV!